KSÖ Ratgeber: Sicher im Internet - page 12

12
Online Dating
Das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten, mit Menschen
auf der ganzenWelt unkompliziert und rasch in Kontakt zu
treten. Wie im realen Leben sollte man aber auch in der
virtuellenWelt nicht jedem neuen Bekannten sofort
vertrauen. Vermutlich würden Sie beim ersten „Date“ mit
Ihrer neuen Bekanntschaft auch nicht gleich Ihre Adresse,
Kreditkartendaten oder freizügige Fotos weitergeben.
ONLINE
DATING
Was die meisten Jugendlichen außer-
dem nicht wissen: Das Verbreiten und
Veröffentlichen erotischer Fotos von
Minderjährigen ist strafbar (§ 207a StGB
– pornografische Darstellung Minderjäh-
riger) und kann rechtliche Folgen haben.
CYBER MOBBING
Mobbing hat in der realen Welt oft schwere
Auswirkungen auf seine Opfer. Menschen,
die von „Cyber Mobbing“ betroffen sind,
haben zusätzlich damit zu kämpfen, dass
die Belästigungen nicht nach der Schule
oder Arbeit aufhören, sondern praktisch
rund um die Uhr, überall wo digitale Medien
verwendet werden, stattfinden. Auch das
SEXTING
Vor allem bei Jugendlichen ist es mo-
mentan beliebt, mehr oder weniger
freizügige Fotos per Internet an seine
„große Liebe“ zu versenden. Spätes-
tens zu dem Zeitpunkt, an dem die Liebe
zerbricht, bereuen viele ihre Aufnahmen
und würden den Versand ihrer elektroni-
schen Post gerne rückgängig machen.
• Keine Fotos, Videos oder Texte ver-
öffentlichen, die peinlich sind oder
später einmal zum eigenen Nach-
teil verwendet werden könnten.
TIPP
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,...24
Powered by FlippingBook