Seite 20 - Mit.Einander RB Hall 1/2014

Basic HTML-Version

Der heurige Valentinstag stand unter dem
Motto „Anderen etwas Gutes tun“. Dabei
wurde von Dr. Helmut Vill die ehrenamtliche
Tätigkeiten des Vinzenzvereins Mils vorge-
stellt. Seit nunmehr 20 Jahren bemüht sich
der Verein um Milser Mitmenschen in fi-
nanzieller oder materieller Not. Kunden
und Mitarbeiter der Bank konnten an die-
sem Tag rote Faschingsnasen für 1 Euro
(oder mehr freiwillige Euros) erstehen. Die
Gesamteinnahmen wurden von der Bank
verdoppelt und zur Gänze dem Vinzenz-
verein Mils gespendet.
„Raiffeisen in Mils“ feiert heuer ein besonderes Jubiläum. In Mils gibt es
nach Ötz die zweitälteste Raiffeisenbank Tirols. Seit 125 Jahren ist Raiffei-
sen fest in der Milser Gemeinschaft verwurzelt. Die Raiffeisen Regionalbank
Hall in Tirol nimmt ihre Verantwortung für die Region und die hier lebenden
Menschen ernst. Im Jubiläumsjahr setzt die Bank jedes Monat sichtbare
Zeichen dieser Verantwortung und des Mit.Einanders.
Lass dich überraschen!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die an
dieser Aktion mitgemacht haben und die
stolze Summe von
900,- ermöglicht
haben. Ein wunderbares Zeichen eines
verantwortungsvollen Mit.Einanders.
Im März stand die Jubiläumsaktivität  „125
Jahre Raiffeisen in Mils“ ganz im Zeichen
von Gemeinschaft und Verantwortung.
Unter dem Titel „Kräutergarten“ verkauften
und präsentierten KlientInnen der Garten-
therapiegruppe im Sozialen Zentrum mit
großem Stolz selbst hergestellte Produkte.
Im Vordergrund stand aber nicht der Ver-
kauf der Produkte, sondern das Thema
Inklusion – alle Menschen, ob mit oder
ohne Behinderung, sollen selbstbestimmt
am gesellschaftlichen Leben teilnehmen
können. Nicht nur an diesem Tag möchte
die Bank im Sinne des Prinzips Raiffeisen
- „Unser Engagement für die Region“ -mit-
helfen Berührungsängsten entgegenzu-
wirken und ein wertschätzendes Mit.Ei-
nander aufzuzeigen.
Und dann gab’s auch noch Überraschun-
gen. Einfach so. Für die Kunden der Bank-
stelle. Einmal war’s ein buntes Osterei für’s
Osterkörberl, ein andermal ein herziges
Sackerl zumMuttertag. Oft sind es gerade
die kleinen Dinge, die Freude bereiten –
ganz besonders im Jubiläumsjahr 125 Jah-
re Raiffeisen Mils.
(v.l.) Bankstellenleiter Christoph Kofler, Sr. Magna Soz. Zentrum St. Josef, Klienten der Gartentherapie, Till Lisi
von der Bankstelle Mils, Dr. Walther, Soz. Zentrum St. Josf: mit viel Freude und Stolz wurden die „Früchte der
Arbeit* präsentiert
(v.l.) Bankstellenleiter Christoph
Kofler und Lisi Till von der Jubiläums-
Bankstelle Mils freuen sich mit Dr.
Helmut Vill vom Vinzenzverein Mils
über die stolze Rote-Faschingsna-
sen-Spendensumme
Mit den roten Nasen konnte
geholfen werden: (v.l.) Lorenz
Troppmair, Till Lisi, Rudi Münzer und
Regionalleiter Christoph Kofler
1 | 2013 |
happy hour
SEITE
| 20