Seite 21 - Mit.Einander RB Hall 1/2014

Basic HTML-Version

1 | 2014 |
happy hour
Sicher ist sicher!
Radfahren macht Spaß, auf der Straße ist
es aber wichtig, die Regeln zu kennen. Die
mobile Raiffeisen Jugendverkehrsschule
Tirol begleitet Kinder im zehnten Lebens-
jahr auf demWeg zu ihrem ersten richtigen
Führerschein. Der Raiffeisen Club finanziert
die Verkehrserziehungs-LKW’s, die durch
ganz Tirol touren und umfangreiches
Equipment, das für die Radfahrprüfung der
10 jährigen benötigt wird, von A nach B
transportieren. Mit dem Radfahrausweis
in der Hand dürfen die Kinder dann endlich
ganz offiziell alleine durch die Gegend dü-
sen.
Verkehrsschule in der VS Mils
Strahlend gelb
unterwegs!
Die Sumsi schaut drauf, dass die Knirpse
des Kindergarten Sistrans auf allen Straßen
sicher unterwegs sind.
Mit dem knalligen raiffeisengelb und den
Reflektorstreifen werden die Kleinen, die
sonst aufgrund ihrer Größe von Autofahr-
ern nicht leicht erkannt werden, nicht über-
sehen. Die Kleinen hat’s sichtlich gefreut,
dass sie die leuchtenden Schutzwesten,
die Christian Fankhauser, Regionalleiter der
Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol, imKin-
dergarten vorbeibrachte, gleich anprobie-
ren durften.
Verantwortung übernehmen auch
wenn’s mal brenzlig wird.
Gemäß diesem Grundsatz des Prinzip's
Raiffeisen handelten die beiden Raiffeisen-
Mitarbeiter Mag. Helmut Wopfner, Fimen-
kundenbetreuung, und Michael Gruber,
Lehrling als sie an einem Freitagnachmittag
beißenden Brandgeruch wahrnehmen.
Schnell konnten sie den Brandherd aus-
findig machen: Ein Papiercontainer der
Müllinsel am Parkplatz gegenüber des
Bankgebäudes hatte Feuer gefangen. Mit
dem hauseigenen Feuerlöscher brachten
Sie das Feuer rasch unter Kontrolle und
konnten womöglich Schlimmeres verhin-
dern. Wahre Helden des Alltags findet man
auch in der Person eines Bankers!
The Firefighters der Zollstraße!
SEITE
| 21
Firefighter am Ort des Geschehens
Christian Fankhauser in Mitten der gelb leuchtenden Rasselbande