SEITE
| 17
Die neue Kollektion.
Ein Spiel der Kontraste! Inspiriert von der
Geschichte der Azteken vereint der Tiroler
Couturier einen energievollen Mustermix
mit seiner ganz einen Symbiose von mo-
dernen und traditionellen Entwürfen. So
besticht seine Frühjahr-Sommer- Kollekti-
on 2014 mit Feder-Accessoires, Schmuck-
elementen und extravaganten Schnitten.
„Die Geschichte und Kultur der Azteken
haben mich seit jeher fasziniert und mich
zu dieser Kollektion inspiriert“, erläutert der
Designer. Mit Wissen um die Vielseitigkeit
dieser Hochkultur entstand so ein Spiel
von Kontrasten, welche das ultimative
Symbol der Weiblichkeit unterstreichen.
Die Farbe Grün setzt dabei Akzente und
schmiegt sich in Kombination mit Muster-
prints und Schwarz edel an seine Trägerin.
Mit Haute Couture aus Tirol erobert Markus
Spatzier Österreich. Dank seiner Kreativität
und seines Engagements hat er aber auch
schon internationalen Boden betreten: Ein
Artikel in der englischen Vogue im April
letzten Jahres sowie bereits die dritte Prä-
sentation seiner Kollektionen auf der Vien-
na Fashion Week sind Glanzlichter seiner
bisherigen Laufbahn.
Nächstes Jahr werden weitere internatio-
nale Eroberungen in Angriff genommen:
ein großes Ziel ist die Teilnahme an der
Berliner Fashion Week. Ebenso der Ein-
stieg in die Konfektionsproduktion ist ge-
plant.
Ein hoch motiviertes Team
Caroline Bongartz und Markus Spatzier
sind Staatsmeister 2014 im Beruf Fashion
Technology. Im Rahmen der Österreichi-
schen Staatsmeisterschaften im Bereich
Fashion Technology wurden die besten
Bekleidungsgestalter Österreichs gesucht.
Die Gewinner haben nicht nur die Gewiss-
heit, die besten ihres Fachs in ganz Öster-
reich zu sein, sondern qualifizieren sich
damit auch für die Europäischen Berufs-
meisterschaften EuroSkills, die Anfang
Oktober im französischen Lille stattfinden
werden.
„Die Staatsmeisterschaften als Leistungs-
schau des österreichischen Berufsbil-
dungssystems genießen einen hervorra-
genden Ruf und zeigen unsere hohen
Standards in der Ausbildung. Damit ist
auch heuer sichergestellt, dass wir mit den
besten Fachkräften Österreichs im Okto-
ber nach Frankreich fahren“, freut sich Dr.
Katrin Eichinger-Kniely, Offizielle Delegier-
te.
Mit einemHang zum etwas anderen Detail,
verbunden mit einer aufrichtiger Liebe zu
dem, was er macht, gelang es Markus
Spatzier in die Modewelt einzutauchen
und sich einen Namen zu machen, bei dem
jeder weiß, was er damit bekommt. Dies
ist auch der Weg, den die Regionalbank
Hall, Spatzier’S Hausbank von Anfang an,
eingeschlagen hat und weiter verfolgen
wird. Sich zu unterscheiden vom Mitbe-
werb durch das gewisse „alles außer
gewöhnlich“-Sein, durch das klare Be-
kenntnis zumUrsprung Stabilität und Kraft
vermitteln und dabei doch weiterhin be-
strebt sein, neu Ziele zu erreichen. Zwei
Wege, die sich ähneln, und auch zwei Er-
folgsgeschichten, die noch lange nicht zu
Ende sind.
■
Markus Spatzier
Andreas-Hofer-Straße 2
6130 Schwaz
www.manufaktur-herzblut.com
1 | 2014 |
menschen-
bilder
happy hour