Seite 16 - Mit.Einander RB Hall 1/2014

Basic HTML-Version

SEITE
| 16
1 | 2014 |
menschen-
bilder
„Viele Menschen sehen die Wertigkeit, die
hinter dieser Handarbeit steht, und begrü-
ßen auch die Extravaganz jedes maßge-
schneiderten Einzelstücks.“, schildert
Spatzier.
Zu seiner Herkunft stehen, das macht er
eben auch mit seinen Dirndln – sie sind
tragbar, elegant, verspielt und passen zu
vielen Anlässen. Etwa so wie ein „kleines
Schwarzes“. Klassische Trachten sind das
natürlich nicht, dennoch sind sie extrem
gefragt.
Neuer Showroom.
Mit seinem neuen Flagship-Store samt
Maßschneiderei „Manufaktur Herzblut“ im
Zentrum von Schwaz kehrte der gebürtige
Vomper im Dezember 2013 zurück zu sei-
nen Unterländer Wurzeln. „Meine Modeli-
nie entwickelt sich sehr gut, inzwischen
habe ich eine Schneidermeisterin und eine
Gesellin angestellt und das Team sowie
die Produktion sollen weiter wachsen“, er-
zählt Spatzier. Die jugendliche Unbe-
schwertheit, die habe er sich auch nach
den ersten harten Jahren in der Mode-
branche bewahrt: „Ich bin sicherlich pro-
fessioneller geworden, man wächst in
seine Aufgabe hinein. Mit Humor und einer
gewissen Leichtigkeit gehe ich an Dinge
Kleidsame Extravaganz
Mit Herzblut
Seine Kleider verströmen eine sinnliche, mysteriöse Weiblichkeit. Die Kol-
lektionen des international angesehenen Couturiers Markus Spatzier bieten
jedoch viel mehr: Glamouröse Abendroben, kokette, kurze Kleidchen, Her-
renanzüge, Brautkleider, Accessoires wie ausgefallene Hüte, Taschen, Col-
liers und sogar Bekleidung für Hunde führt er im Sortiment. Die Verbunden-
heit mit dem Heimatland Tirol ist ein wichtiges Fundament seiner
Ausdrucksstärke. In Kombination mit der Leidenschaft zu dem, was er tut
und präzise gelerntem Handwerk des Herrenschneidermeisters verbinden
sich seine Werke zu etwas Außergewöhnlichem.
heran und bringe so frischen Wind ins Mo-
debusiness. Mein Spaß an der Arbeit, über-
trägt sich auch auf meine Kunden.“
Wer seine Mode trägt, wird auffallen und
sollte an diesem Umstand ebenso viel
Freude haben, wie der Designer selbst.
Viele seiner Entwürfe sind extravagant, es
finden sich aber durchaus auch „tragbare“
Stücke für jeden Geschmack, wie er selbst
sagt. Als Maßschneider geht er natürlich
auf Kundenwünsche ein: „Ich mache
Mode für Leute, die eine persönliche Note
lieben.“