Seite 42 - Raiffeisen Magazin 2012

Basic HTML-Version

Ich bin dann mal ...
auf dem Kulinarischen Jakobsweg
Zum dritten Mal verwandeln sich vier Berghütten im Paznauntal in Gourmetrestaurants.
Mit Toast Hawaii, Tiefkühlpommes und Hamburger soll Schluss sein. Traditionelle Gerichte
werden mit regionalen Produkten neu interpretiert – und das nicht von irgendwem,
sondern von Starköchen aus ganz Europa.
TEXT: SYLVIA AINETTER
Niederelbehütte
Ab Kappl in zwei bis drei Stunden zu erreichen.
Peter Gast aus den Niederlanden ist seit
2002 Inhaber des „‘t Schulten Hues“, das
mit einemMichelin-Stern und 16 (von
20 möglichen) Gault-Millau-Punkten
ausgezeichnet ist.
Heidelberger Hütte
In etwa vier Stunden von Ischgl aus erreichbar,
Fahrt mit der Silvrettabahn bis zur Mittelstation
oder mit dem Hüttentaxi möglich.
Stefan Ciotti erhielt 2010 und 2011
einenMichelin-Stern, in seinemRe-
staurant „Vicolo Santa Lucia“ vereint
er solide Kochkunst mit kreativen
Experimenten.
Jamtalhütte
In etwa drei Stunden zu Fuß von
Galtür aus zu erreichen, abends ist die
Zufahrt mit dem Pkw bis zur Schei-
benalm möglich.
Karlheinz Hauser (ein
Michelin-Stern und drei Gault-
Millau-Hauben) wurde geprägt
von Eckart Witzigmann und
Gerd Käfer. Seit demFrühjahr
2001 kocht er imRestaurant
„Seven Seas“ auf dem Süllberg
in Hamburg.
42