Seite 56-57 - Raiffeisen Magazin

Basic HTML-Version

veranstaltungs-Highlights
Imst & Landeck
veranstaltungs-Highlights
Innsbruck
9. TschirgArt Jazzfestival
12. bis 19. Mai
Ein breit gefächertes und mit Tirol-Pre-
mieren gespicktes Programm erwartet die
Besucher des diesjährigen TschirgArt-Fes-
tivals. Von 12. bis 19. Mai sind internationale
Musikergrößen in der Veranstaltungshalle
Glenthof zu Gast. Für den Eröffnungsabend
am 12. Mai ist der Tiroler Pianist Stefan
Costa als Kurator verantwortlich. Zu den
Konzerthöhepunkten zählen Omara Por-
tuondo & Cucho Valdéz, Nigel Kennedy &
Band, JohnnyWinter und Helge Schneider.
www.artclubimst.at
Gilbert
Open-Air
18. Juni
Ein Highlight für
Schlagerfreunde: Der
Schlagerstar lädt seine
Fans zumKonzert auf
die Seebühne in seiner
Heimat Umhausen. Be-
ginn ist um 17.30 Uhr.
Zucchero Open-Air Imst
25. Juni
Der italienische Rock-Blues-Superstar
macht auf seiner aktuellen Tournee auch in
Imst Station. Zucchero katapultierte sich
2010 mit seinem viel gelobten neuen Album
„Chocabeck” zurück in Gedächtnis seiner
Fans und tourt mit elf neuen Songs durch
Europa. Entstanden ist ein rockiges Album,
auf dem der Musiker aber auch seine sanfte
und emotionale Seite zeigt - ohne jedoch
jemals kitschig zu werden. In Italien landete
er damit auf Anhieb auf Platz eins. Veran-
staltungsort ist der Sportplatz Oberstadt.
HeiligeMessemit den
Wiltener Sängerknaben
5. Juni
Die weit über die Grenzen Tirols hinaus be-
kanntenWiltener Sängerknaben intonieren
unter der Leitung von Johannes Stecher ge-
meinsammit demTiroler Kammerorchester
die „Schöpfungsmesse“ von Joseph Haydn.
Die Heilige Messe wird von Abt Raimund
Schreier zelebriert. Beginn: 10.30 Uhr in der
StiftskircheWilten.
Jugend-Kletter-WM in Imst
25. bis 28. August
Die Kletterjugendweltmeisterschaft ist der Höhepunkt einer
Reihe von Kletterbewerben, die imKletterzentrum Imst
organisiert werden. Erwartet werden 700 Nachwuchsathleten
aus 40 Staaten. Auch zahlreiche heimische Sportler gelten als
heiße Kandidaten für eine Medaille.
Ötztaler
Radmarathon –
Sölden
28. August
Der Ötztaler Radmara-
thon feiert heuer sein
30-jähriges Jubiläum.
Gestartet wird in Sölden
Richtung Norden, dann
geht es über Kühtai zum
Brenner, weiter über
den Jaufenpass nach St.
Leonhard in Passeier
und von dort über das
Timmelsjoch zurück
nach Sölden – 5.500
Höhenmeter verteilt auf
238 kmmüssen die Teil-
nehmer zurücklegen.
Rund 4.000 Athleten
werden erwartet.
Die Haiminger
Markttage
15. und 18. Oktober
An diesen beiden Tagen
verwandelt sich das
Ortszentrum in einen
großenMarktplatz.
Angeboten werden
hochwertige Produkte
aus der Region. Das Sor-
timent reicht von Obst,
Gemüse über Brot, Käse,
Speck und verschiedene
hausgemachteWürsten
zu Schnäpsen sowie
Honig und handwerk-
liche Erzeugnisse.
Verkostungen laden
zum gustieren ein.
PrutzerMusikfestival
10. bis 12. Juni
Das Musikfestival ist quasi die Begleitveranstaltung zum
internationalen Fußball-Pfingstturnier, das mittlerweile zum
36. Mal vom Sportverein Prutz organisiert wird. Während 30
Fußballmannschaften aus Österreich, Deutschland und der
Schweiz um den Sieg rittern, sorgen die „JoeWilliams Band“
(10. Juni), die „X-Tream-Band“ (11.Juni), Marc Pircher, „Die
Jungen Zillertaler“ und die „Pfundskerle“ (12. Juni) beim drei-
tägigen Zeltfest für Stimmung.
52. Regimentsschützenfest in Pfunds
28. August
Das 52. Regimentschützenfest wird heuer gemeinsammit dem
dem „Pfundskerlefest“ ausgetragen. 64 Schützenkompanien
werden erwartet. Die Musikkapelle Pfunds sorgt für musikali-
sche Unterhaltung.
Bergfestival St. Anton
13. bis 27. August
Seit 16 Jahren begeistert das Filmfest amArlberg die Besucher. Unter demMotto „Berge, Menschen, Abenteuer“
werden spektakuläre Filme gezeigt, die von fachkundigen Diskussionen undModerationen begleitet werden. In
den letzten Jahren waren zumBeispiel Persönlichkeiten wie Beat Kammerlander, Dean Potter, Peter Habeler und
Angie Eiter in St. Anton zu Gast. www.filmfest-stanton.at
Festwochen
der AltenMusik
10. bis 28. August
„Sternstunden“ lautet das Motto
der Innsbrucker Festwochen der
AltenMusik 2011, die von 10. bis
28. August stattfinden. Alessan-
dro De Marchi legt als künstle-
rischer Leiter der Festwochen
diesmal den Fokus auf Barock-
musik deutscher Prägung, die
gleichzeitig Licht auf umwälzen-
de politische und gesellschaft-
liche Ereignisse wirft. Neu ist
die erste „Barockoper:Jung“,
die Nachwuchssängern aus dem
vorjährigen Gesangswettbewerb
eine Bühne bietet.
www.altemusik.at
Raiffeisen
Sumsitag
imAlpenzoo
24. September
Alle Jahre wieder lädt der be-
liebte Sumsitag imAlpenzoo
kleine und große Besucher
zum Staunen ein. Heuer sind
die Tiroler Familien am 24.
September eingeladen, einen
spannenden Tag imAlpen-
zoo zu verbringen. In den
vergangenen Jahren konnten
die Kids zumBeispiel ein
Nisthotel für Bienen bauen.
NewOrleans Festival
21. bis 24. Juli
Auch im zwölften Jahr bringt das NewOrleans Festival Südstaatenflair in die Innsbrucker Innenstadt.
AmMarktplatz sind bei freiemEintritt hochkarätige Musiker aus NewOrleans zu Gast und servieren dem
Publikum feinsten Blues, Jazz, Funk und Soul. Zu den Fixpunkten zählt auch 2011 die beliebte Gospel-
messe am Sonntag (24. Juli) imDom zu St. Jakob.
30 Seconds toMars
12. Juni
Jared Leto ist Hollywoodschau-
spieler und Sänger in einem– am
12. Juni gastiert er mit seiner
Erfolgsband 30 Seconds ToMars
erstmals in der Olympiahalle
Innsbruck. Spätestens seit ihrem
Erfolgsalbum „ABeautiful Lie“
ist die Band ein Fixstarter in den
internationalen Charts –und auch
drei MTV-Europe-Awards spre-
chen eine eindeutige Sprache.
© jeweiliger veranstalter
© jeweiliger veranstalter
56
57