veranstaltungs-Highlights
Kufstein &Kitzbühel
veranstaltungs-Highlights
Reutte
Krautinger Fest
Wildschönau
2. bis 8. Oktober
Dieser mittlerweile zum siebtenMal statt-
findende Event widmet eine ganzWoche dem
Schnaps. Nicht irgendeinem, sondern dem für
die Region typischen aus Rüben hergestell-
ten Krautinger, der von denWildschönauern
auch gern „Medizin der Berge“ genannt wird.
Neben einemHandwerks- und Bauernmarkt,
geführtenWanderungen und Konzerten, wird
amEnde der Woche auch der „Krautinger des
Jahres“ prämiert und zwar am beim „Krautin-
gerball“ imBergbauernmuseum.
Operettensommer Kufstein
29. Juli bis 13. August
BeimOperettensommer auf der stimmungsvollen Festung
Kufstein steht in diesem Jahr „Die Zirkusprinzessin“ amPro-
gramm. Der musikalische Bogen der Operette von Emmerich
Kálmán reicht vonWalzer über Csárdás bis hin zu Zirkusmusik.
Seit ihrer Uraufführung 1926 inWien ist „Die Zirkusprinzessin“
ein ständiger Publikumsmagnet.
www.operettensommer.com
Schlossbergspiele
Rattenberg
1. Juli bis 6. August
Bei den Schlossbergspielen Rat-
tenberg steht imSommer 2011 die
Produktion „Die Siebtelbauern“ auf
demProgramm. Das Volksstück
von StefanHellbert basiert auf dem
gleichnamigen FilmvonOscar-
Preisträger Stefan Ruzowitzky, Re-
gie führt Pepi Pittl. Das Drama spielt
imbäuerlichenMilieu der Zwischen-
kriegszeit – Ruzowitzky selbst nennt
es einen „Alpenwestern“.
www.schlossbergspiele-
rattenberg.at
Rad-Weltmeisterschaft &
Rad-Weltpokal
20. bis 27. August
Von St. Johann über Oberndorf, Kirchdorf
und Erpfendorf führt die 40 Kilometer
lange schweißtreibende Strecke, die die
Teilnehmer an der Rad-Weltmeisterschaft
und demRennen umden Rad-Weltpokal
beschreitenmüssen. Start und Ziel ist St.
Johann. Mehr als 3.500 Teilnehmer aus 53
Nationen werden erwartet. Die Höhen-
differenz pro Runde beträgt 190Meter,
die maximale Steigung zehn Prozent. Den
ersten zwanzig winken Pokale.
Boogie-Woogie Festival in Kitzbühel
7. bis 10. Juli
Das NewOrleans der 20er und 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts lässt die Gamsstadt beim
Boogie-Woogie Festival wiederauferstehen. Vier Tage lange gehört die Sportstadt ganz dem
Jazz, Swing und Blues. Ihr Können werden dieses Jahr neben Festival-Organisator Christoph
Steinbach, Mat Schuh, Nina Michelle, Martin Schmitt und Jo Bohnsack unter Beweis stellen.
Steinbach vereint heuer bereits zum achtenMal internationale Blues-, Swing- und Jazzlegen-
den zum gemeinsamen jamen in Kitzbühel.
Kammermusikfestival
inHopfgarten
18. bis 27. August
Ganz imZeichen von Virtuosen als
Komponisten steht heuer das Kammer-
musikfestival in Hopfgarten. Unter der
künstlerischen Leitung von Ramon Jaffé
hat sich das vom früheren Hopfgartner
Pfarrer Klaus Erber 1995 gegründete
Kammermusikfest zu einer der beliebtes-
ten musikalischen Veranstaltungsreihen
Westösterreichs entwickelt und zählt zu
den Fixpunkten imTiroler Kultursom-
mer. Das Programmwird ausschließlich
für Hopfgarten entwickelt und erarbeitet.
Es werden keine fixen Ensembles enga-
giert, sondern die Besetzungen Jahr für
Jahr nach Erfordernis des Programms
vom künstlerischen Leiter zusammen-
gestellt. Das Eröffnungskonzert findet in
der Pfarrkirche am 20. August statt.
Sonnenaufgangs- und
Fonduefahrten auf die Zugspitze
ab 18. Juli bzw. 8. Juni
Gipfelfahrten für Frühaufsteher und Genießer bietet
die Tiroler Zugspitzbahn an. Für alle jene, die den
Sonnenaufgang amGipfel erleben möchten, werden ab
18. Juli Sonnenaufgangsfahrten inklusive Frühstück
imBergrestaurant angeboten. Die erste Gondel fährt
an diesen Tagen bereits um 5.00 Uhr. Wem der sprich-
wörtliche frühe Vogel gestohlen bleibe kann, gibt’s
als Alternative Fonduefahrten, immer mittwochs ab
8. Juni. ImPanoramarestaurant auf 3.000Metern
Höhe wird ab 18.30 Uhr Fondue serviert. Die Gondel
fährt alle 20Minuten bis 21.30 Uhr. Auch die Reutte-
ner Bergbahnen bieten Sonnenaufgangsfahrten plus
Bergfrühstück an.
Volkstanz amBerg –
Hahnenkamm inHöfen
10. Juli
In einer Höhe von rund 1.500Metern kann man bei
„Volkstanz amBerg“ Volkstänzer aus Tirol und Bay-
ern auf die Füße schauen und natürlich auch selbst
das Tanzbein schwingen. Die erste Gondel fährt um
8.00 Uhr auf den Berg und die letzte um 18.00 Uhr
talwärts. Den Auftakt macht um 11.00 Uhr die Berg-
messe mit Alphornbläsern, anschließend ist zum
Frühschoppen mit der Musikkapelle Höfen geladen.
Außerferner
Bundesmusikfest
inHöfen
15. bis 17. Juli
Drei Tage gehören beim 62. Bundesmusikfest den
Volksmusikern nicht nur aber auch aus den Tälern
des Außerfern. Den Besucher erwarten zahlreiche
Veranstaltungen. Höhepunkt des Festes ist der
große Umzug aller Musikkapellen am Sonntag
inklusive Festwägen mit anschließendemZeltfest.
4. Raiffeisen Golf Zugspitz-Cup 2011
9. Juni bis 15. September
Der Cup wird auf der Golfanlage Ehrwald/Lermoos gespielt und in vier Vorrunden als Stableford-Turnier ausgetragen. Die Vorrunden „after work“
gehen über neun Loch und das Finale über 18 Loch. Turniertage der 09. Juni, der 21. Juli, der 11. August und der 15. September. Die Vorrunden
beginnen jeweils um 17.00 Uhr bzw. 16.00 Uhr, das Finale um 9.00 Uhr.
Zwei-Seen-Lauf
in Tannheim
11. Juni
Sportliche Herausforde-
rung in wunderschöner
landschaftlicher Kulisse
bietet der siebte Zwei-Seen-
Lauf in Tannheim. Die mit
25,5 Kilometern längste
Route führt von Tannheim
über den Vilsalpsee und den
Haldensee wieder zurück
nach Tannheim. Die 12,5
Kilometer umfassende Va-
riante spart den Haldensee
aus, auch eine 7,5-Kilo-
meter-Runde ist möglich.
Nordic-Walking-Fans
kommen auf einer 12,5 Kilo-
meter langen Strecke von
Tannheim über den Vils
alpsee und wieder retour
ebenfalls auf ihre Kosten.
Als Hauptpreis winkt unter
anderem ein hochwertiges
SimplonMountainbike.
© jeweiliger veranstalter
© jeweiliger veranstalter
54
55