Das ist ein Versprechen!
„Wir passen gut auf ‚deine Bank’ auf!”
Eine globale Finanzwelt, die aus den
Fugen gerät. Unsere Bank, die sich
auf einen Führungswechsel vorberei-
tet. Dies waren die Herausforde-
rungen, auf die wir uns und unsere
Bank als eingespieltes Vorstandstrio
in den letzten Jahren gemeinsam er-
folgreich vorbereitet haben.
Josef Graber agierte dabei als Füh-
rungskraft mit Kompetenz und Erfah-
rung, als Ratgeber mit Umsicht und
der nötigen Konsequenz, aber auch
als Vorausdenker bei der Umsetzung
vieler neuer Ideen und Innovationen.
Wohlvorbereitet übernehmen wir nun
eine Bank, die fest verankert in der
Region und gut gerüstet für die Zu-
kunft ist.
Unser Anspruch ist es, dieses „Erbe“
nicht nur zu verwalten sondern inno-
vativ uns konsequent weiter zu ent-
wickeln. Geprägt vom genossen-
schaftlichen Mehrwert-Gedanken,
verstehen wir uns als Förderer unserer
Mitglieder, Kunden und der Region.
Unserer Unternehmenskultur basiert
auf den Werten des Prinzip Raiffeisen,
welche von unseren bestens ausge-
bildeten Mitarbeitern gelebt wird.
Daraus erwachsen dauerhafte und
vertrauensvolle Kundenbeziehungen.
Mit dieser Werthaltung, die seit der
Gründung der ersten Raiffeisenkas-
sen damals wie heute zeitlose Gültig-
keit besitzt, setzen wir ein Gegenge-
1 | 2014 |
begegnungen
nach art
des hauses
wicht zum allgemeinen NegativImage
der Banken.
Das gibt allen Sicherheit und ist die
beste Basis für alles, was vor uns liegt.
Wir danken Dir, lieber Josef, imNamen
des Teams und unserer Führungskräf-
te sowie unserer Mitglieder und Kun-
den, für all das Großartige, das Du
geleistet hast,das fortschrittliche Mit.
Einander und das erfolgreiche Zusam-
menwirken.
Wir haben den Anspruch, die Zukunft
aktiv zu gestalten. Eine Aufgabe und
Herausforderung, die wir gerne und
motiviert annehmen
Dir. Peter Grassl
Dir. Mag. Erich Plank
Dir. Peter Grassl, Dir. Mag. Erich Plank und Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Werner Schiffner leben den Wandel
Die diesjährige 118. Generalversamm-
lung steht im Zeichen des „change“ –
des Wandels. Ein seit Jahren wohlvor-
bereiteter Wechsel im Management
unserer Raiffeisen Regionalbank Hall
in Tirol der Bank geht in die Zielgerade.
Vorstandsvositzender KR Dir. Josef
Graber wird mit Ende des Jahres in
den wohlverdienten Ruhestand gehen
und „seine Bank“ an seine Vorstands-
kollegen übergeben.
Die letzten Jahrzehnte waren geprägt
von dem Wirken Josef Grabers. Aus
der einstmals „örtlichen“ Bank ist heu-
te eine sehr leistungsfähige, hochmo-
derne Regionalbank geworden. Die
Anforderungen an uns als Regional-
bank seitens des Gesetzgebers wur-
den und werden immer höher. Der
Wettbewerb im Bankdienstleistungs-
We live the change
sektor verschärft sich ständig. Unsere
Bank hat sich unter der Führung von
KR Josef Graber mit seinen beiden
Vorstandskollegen auf diese Entwick-
lungen jedoch schon frühzeitig vorbe-
reitet und ist für alle Herausforde-
rungen bestens gerüstet. Gerade in
wirtschaftlich bewegten Zeiten zählt
das für mich persönlich ganz beson-
ders. Ich blickemit gebührendemDank
und großer Anerkennung auf die Tä-
tigkeit in und das Engagement für un-
serer Raiffeisenbank von KR Josef
Graber in alle den Jahren zurück. Vieles
konnte verwirklicht werden und die
meisten Ziele, die wir uns gesetzt ha-
ben, wurden erreicht.
An dieser Stelle möchte ich auch im
Namen aller Funktionäre dem schei-
denden Vorstandsvorsitzenden KR
Josef Graber für seine Loyalität, Tatkraft
und seinen Einsatz für unser Institut
danken. Für mich persönlich war Josef
Graber in vielen Belangen ein bedeu-
tendes und geschätztes Vorbild.
In all diesen Jahren habe ich aber nicht
nur KR Josef Graber sondern auch die
beiden „neuen“ Vorstände Dir. Peter
Grassl und Dir. Mag. Erich Plank sehr
schätzen gelernt. Ich kann an dieser
Stelle ruhigen Gewissens sagen, dass
ich unsere Raiffeisenbank auch in Zu-
kunft in erfahrenen und äußerst kom-
petenten Händen weiß. Sie werden
unsere Bank auch in Zukunft sicher
durch die turbulenten Gewässer der
Finanzmärkte navigieren.
Aufsichtsratsvorsitzender
Dr. Werner Schiffner
SEITE
| 4