SEITE
| 3
Liebe Mitglieder und Kunden!
Seit der Gründung einer der ersten Raiffeisenbank in Mils vor 125 Jahren
wirtschaften wir nachhaltig und verantwortungsbewusst auf der Grundlage
des „Prinzips Raiffeisen“. Dieses Erfolgsprinzip hat sich seitdem bewährt.
Viele Jahre Mit.Einander
Raiffeisen gelebt:
der Vorstand
Dir. Mag. Erich Plank,
Dir. Josef Graber und
Dir. Peter Grassl
Verantwortung für die Region zu überneh-
men ist uns seit jeher ein Anliegen: Wir
machen Geschäfte, die wir können, mit
Menschen, die wir kennen. Wir wirtschaf-
ten „Aus der Region, für die Region“. In
diesem Sinn verbleiben die uns anver-
traute Gelder im lokalen Wirtschaftskreis-
lauf, aus den erwirtschafteten Gewinnen
fördern wir heimische Vereine und Institu-
tionen. Bevölkerung & Wirtschaft unserer
Heimat stehen im Mittelpunkt des ge-
schäftlichen Denkens und Handelns. In
einer wirtschaftlich bewegten Zeit gibt
dieses Prinzip den Menschen Sicherheit
und Beständigkeit.
Das Leben an sich ist aber immer von
Veränderungen geprägt. Veränderungen
bedeuten einerseits stets einen Abschied,
andererseits geben sie aber auch Neuem
mehr Raum. Und genauso geht es heuer
der Raiffeisen Regionalbank Hall. Der
wohlvorbereitete Führungswechsel geht
in die Endrunde.
Das klare Bekenntnis zur Region erfährt
auch im Neubau der Bankstelle Tulfes – ein
Gemeinschaftsprojekt mit der Gemeinde
Tulfes – seine Bedeutung. Die Umsetzung
der lange verfolgten Erneuerungspläne
sichert die finanzielle Nahversorgung vor
Ort.
Eine neue Bedeutung bekam das Enga-
gement der Bank mit dem heurigen Frei-
willigentag. Mitarbeiter der Bank konnten
erstmalig ganz neue Erfahrungen sam-
meln. Bei den unterschiedlichsten sozialen
Projekten setzten sie ihre Zeit fernab vom
täglichen Bankgeschäft ein, belohnt wur-
den sie mit nachhaltig bleibenden Eindrü-
cke n der anderen Art.
So wollen wir auch in Zukunft auf Bestän-
digem aufbauen, aber auch Neuem auf-
geschlossen entgegentreten, denn Ver-
änderung heißt Weiterentwicklung!
Herzlich,
Dir. Erich Plank
Dir. Josef Graber
Dir. Peter Grassl
1 | 2014 |
editorial