Seite 3 - Mit.Einander RB Hall 1/2013

Basic HTML-Version

SEITE
| 3
Geschätzte Mitglieder!
Die erhoffte Erholung des Finanz- und Wirtschaftsmarktes hat im Jahre 2012
spürbar an Schwung verloren. Der Euroraum steckt derzeit in einer Rezession
und die Länder müssen mit einer rückläufigen Wirtschaftsleistung rechnen.
Auch in Österreich kam seit Ende 2011 das Wachstum nahezu zum Erliegen.
Vor allem der produzierende Sektor leidet unter den Rückgängen der Export-
nachfrage. Lediglich im Dienstleistungsbereich wird von einer guten Ge-
schäftslage berichtet, die auch bis zum Frühjahr 2013 bleiben sollte.
Mit.Einander stark aufgestellt:
der Vorstand
Dir. Mag. Erich Plank,
Dir. Josef Graber und
Dir. Peter Grassl
Mit ihrem Fokus auf den regionalen Markt
konnte und kann die Raiffeisen Regional-
bank Hall in Tirol ihre gute Marktstellung
behaupten und wird diese auch weiterhin
leicht ausbauen. Das gesamte Kundenge-
schäftsvolumen konnte um 2,17 % gestei-
gert werden. Das Betriebsergebnis betrug
2012 Euro 1,6 Mio, das Ergebnis der ge-
wöhnlichen Geschäftstätigkeit Euro 1,4
Mio Euro. Dass diese Zahlen in der Form
erreicht werden konnten, liegt insbeson-
dere an der Steigerung der Beratungsqua-
lität unserer Kundenbetreuer, sowie der
Fokussierung der Gesamtbank auf die
Kundenzufriedenheit. Diese Qualität konn-
te auf die Bankstellen und alle strate-
gischen Geschäftsfelder umgesetzt wer-
den.
Die ganz klare Positionierung der Bank in
der Region manifestiert sich auch in erfolg-
reichen Kooperationen. Die Zusammenar-
beit mit Unternehmen, die der Region glei-
chermaßen verbunden sind wie die Bank,
ist geprägt von Vertrauen und dem Mit.Ei-
nanderGedanken. In diesem Sinne blickt
die Bank mit einer Einrichtung, die die Tra-
dition in der Region verkörpert wie keine
andere, gemeinsam in die Zukunft, der
Burg Hasegg - Münze Hall als Teil der Hall
AG. Die Burg Hasegg – Münze Hall hat die
Entwicklung der Stadt maßgeblich beein-
flusst. Hier war die Geburtsstunde des „er-
sten Euro“ – dem Eurotaler. Für Andreas
Ablinger, Prokurist der Münze Hall, ist das
Mit.Einander mit einer Bank mit regionaler
Verantwortung eine runde Sache.
Um runde Sachen geht es auch bei der
Numismatischen Gesellschaft. Für diese
hat jede Münze ihre Tradition und macht
sie so zu einem Unikat und etwas Wert-
vollem. Gespannt blickt der Verein schon
jetzt der diesjährigen in Hall stattfindenden
Münzbörse entgegen.
Doch auch wenn die Bedeutung der run-
den Taler und Euro im Heute unumstritten
ist und das Weltgeschehen bestimmt, stellt
sich immer öfter die Frage, ob die Lebens-
qualität einer Region nur an Budgetzahlen
und monetären Werten zu messen ist.
Sind nicht Werte des sozialen Mit.einan-
ders ein nicht messbarer Faktor, der das
Leben ein Quentchen menschlicher und
lebenswerter macht? Nach diesem Motto
agiert die Bank gemäß dem Raiffeisen-
Gedanken und unterstützt Jahr für Jahr
soziale Einrichtungen, Institutionen und
Vereine der Region.
Die Kraft der Gemeinschaft macht die Kraft
von Raiffeisen aus! Und wir sind stolz da-
rauf, dass auch Sie und wir Teil dieser Ge-
meinschaft sind!
Herzlich,
Dir. Josef Graber
Dir. Peter Grassl
Dir. Mag. Erich Plank