SEITE
| 17
1 | 2013 |
happy hour
Verantwortung für denMitmenschen über-
nehmen, für die Region und für die Natur-
und Kulturlandschaft der Heimat. Mit.Ei-
nander wird diese Aufgabe gelebt.
Zur Erfüllung dieser Aufgaben werden aber
dringend Hilfsmittel benötigt, manchmal
kleinere, manchmal aber auch etwas grö-
ßere. Die Anschaffung eines gemein-
schaftlich genutzten neuen Mannschafts-
wagens war eine etwas größere.
Das neue Fahrzeug kommt während der
Woche für Sozialtransporte von Bewoh-
Über Berg und Tal
Das Rote Kreuz, Bezirksstelle Hall in Tirol und der Österreichische
Alpenverein, Sektion Hall in Tirol freuen sich über neue Mobilität
nern der Seniorenwohnheime in der Regi-
on zum Einsatz und wird für die täglichen
Heimfahrten von behinderten Menschen
aus den Tagesbetreuungseinrichtungen
des St. Josefinstituts in Mils verwendet.
Am Wochenende dient es vorwiegend als
Mannschaftstransporter für die Jugendar-
beit beider Vereine.
Mit.Einander wurde der Ankauf eines sol-
chen Fahrzeugs durch die Raiffeisen-
banken in der Region unterstützt und am
05. März 2013 offiziell übergeben.
■
Sitzend (v.l.) Romed Giner und Gerald Aichner, Österreichischer Alpenverein, Sektion Hall in Tirol, Andreas
Hlavac und Philipp Thomasberger, Rotes Kreuz Hall in Tirol. Stehend (v.l.) Dir. Peter Grassl, Raiffeisen Regional-
bank Hall in Tirol, Dir. Erwin Schneider, Raiffeisenbank Absam eGen, GL Romed Rott, Raiffeisenkasse Thaur , Dir.
Erich Plank, Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol, GL Georg Lener, Raiffeisenkasse Rum – Innsbruck/ Arzl
Die Sponsoren und Organisatoren der
Weihnachtlichen Weisen – der Männerge-
sangsverein Hall, Ablinger.Garber und die
Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol – spen-
deten den Reinerlös 2012 dem Sozialen
Zentrum in Mils für die Anschaffung eines
behindertengerechten Fahrzeuges. Bei
der offiziellen Einweihung des Fahrzeuges
konnte man die Freude darüber spüren,
wie sehr die neue Mobilität zu einem mehr
an Lebensqualität beiträgt.
■
Gute Fahrt,
Soziales Zentrum St. Josef!
Seit über 100 Jahren bietet das Soziale Zentrum St. Josef Menschen in
jeder Lebensphase ein Daheim. Menschen im Alter von 3 bis 95 Jahren
werden dort liebevoll betreut, begleitet und unterstützt.
Regionalleiter Mils Christoph Kofler,
Dir. Peter Grassl - beide Raiffeisen
Regionalbank Hall, Vize-Bgm. Mils -
Thomas Kölli, Elisabeth Till - Bankstelle
Mils, Sr. Magna und Dr. Wolf - Soz.
Zentrum Mils und ein Bewohner des
Zentrums freuen sich sichtlich über das
neue Fahrzeug.