Seite 15 - Mit.Einander RB Hall 1/2013

Basic HTML-Version

1 | 2013 |
menschen-
bilder
happy hour
SEITE
| 15
Ablinger bezeichnet sich als „Netzwerker”,
der stets mit innerer Überzeugung und
Motivation an die Sache herangeht:
„Kreative Ideen brauchen Hand und Fuß.
Grundsätzlich sind dafür eine positive Hal-
tung und eine wertschätzende Wahrneh-
mung wichtig. Diese einzubringen und zu
bewahren ist mir in allen kommunikativen
Leistungen sehr wichtig!”
Kooperation & Nachhaltigkeit
Von Berufswegen viel auf Tourismusmes-
sen präsent, erhält Andreas Ablinger di-
rekte Vergleiche mit anderen Orten. „Ich
bin sehr dankbar dafür, was unser Lebens-
raum Tirol zu bieten hat. Wir leben in einer
einzigartigen Region!“
Auf die Frage nach einem Wunsch meint
Ablinger, dass eine bessere Vernetzung
und eine kooperative Zusammenarbeit al-
ler Institutionen wirkungsvoll wäre: „Wenn
das Konkurrenzdenken mehr in den Hin-
tergrund rücken würde - schneller, höher,
weiter, reicher? – wären wirtschaftliche,
aber auch alle gesellschaftlichen Abläufe
nachhaltiger und effizienter zu regeln“,
meint Ablinger.
Seinen Arbeitgeber Hall AG sieht er dabei
als verlässlichen Partner für die Bevölke-
rung in der Region. Die Identität des Unter-
nehmens spiegelt die hohe Fachkompe-
tenz der Mitarbeiter und eine ebenso
große Tradition wieder: „Immer wieder
schön zu beobachten, wie sehr sich ein
Unternehmen profiliert, wenn innovative
Ideen zugelassen und trotzdem Traditi-
onen gepflegt werden.“
Ablinger ist sich bewusst, dass „das Ver-
hältnis zwischen traditioneller Innovation
und Finanzgebarung stets ausgewogen
bleiben muss“. Mit Raiffeisen – als starken
Bankenpartner in der Region – konnte nun
eine langfristige Kooperation vereinbart
werden: „In der Auseinandersetzung mit
Geld wird deutlich, dass das Geldwesen
auf Annahme einer Massengewohnheit
funktioniert. Diese Massengewohnheit
setzt ein gewisses Maß an Vertrauen vo-
raus, sonst würde unser Währungssystem
nicht funktionieren“, so Ablinger.
Die Raiffeisenbank steht für Verlässlichkeit,
Kompetenz und Tradition. „Eine Bank, der
ich seit meiner Jugend vertraue – mit Wer-
ten, die auch mit den Grundsätzen der Hall
AG übereinstimmen.“
In diesem Sinne freut sich Raiffeisen mit
Andreas Ablinger und der Münze Hall, auf
ein kreatives und erfolgreiches Mit.Einan-
der!
Ubuntu die Kulturinitiative des SOS-Kinder-
dorfes hat es sich zum Ziel gesetzt, die viel-
fältigen Facetten der Kindheit in Kunst und
Kultur umzusetzen. Die SOS-Kinderdörfer
sind nicht nur ein Sozialwerk sondern vor
allem ein Kulturwerk und wollen Kindern
eine Kultur der Geborgenheit schenken.
Fly Ganymed ist die berührende Suche
eines kleinen Buben, der quer durch die
Welt reist, um seinem Leben einen Sinn zu
geben. Diese erfolgreiche Produktion aus
Wien wird im Rahmen des BurgSommers
Hall 2013 in der Münze Hall aufgeführt. Der
Reinerlös kommt dem BIWAK in Hall zugute
- einer Einrichtung von SOS-Kinderdorf für
Ubuntu - Fly Ganymed
unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge. In
Verantwortung für junge Menschen, die in
der Region eine neue Heimat finden möch-
te, unterstützt die Raiffeisen Regionalbank
Hall dieses Projekt.
Geschrieben von: Paulus Hochgatterer,
Unter der Regie von: Jacqueline Kornmüller
„wennessoweitist“.
Karten in allen Raiffeisenbanken und den
Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen, Euro 23,-
28. Juni bis 02. Juli
20:30 bis 22 Uhr
Burg Hasegg/ Salzlager Hall
Ubuntu – ein Wort aus der Zulu-Sprache – bedeutet Achtsamkeit, Respekt,
Mitgefühl und Gemeinschaft.
Geführt von Schauspieler Nikolaus
Habjan wird der Stoffpuppe Leben
eingehaucht.