Der Region verbunden und
den Menschen verpflichtet
Die Region und dieMenschen,
die hier leben, sind Raiffeisen wichtig.
D
ie Raiffeisenbank Musterhausen
gibt aus ihren erwirtschafteten Er-
trägen der Allgemeinheit viel zu-
rück und fördert seit 100 Jahren Bildung,
Soziales, Kultur und Sport in der Heimat.
Beispiele dafür sind unsere Engagements
für den Raiffeisen Sumsi-Tag im Alpenzoo,
das Eltern-Kind-Zentrum (Kindergruppe
„Sumsikids“), unser Beitrag zur Raiffeisen
Hochwasserhilfe, dem Tiroler Sozialmarkt
Innsbruck, der Caritas, den Innsbrucker
Festwochen der Alten Musik, dem New Or-
leans Festival, den Wiltener Sängerkna-
ben, den Ausstellungen in der RLB Kunst-
brücke, zum Kletter-Weltcup in Innsbruck
und vielen weiteren mehr.
Gerade in der
heutigen Zeit hat
Sparen auch für
die Jugend nichts
von seiner Be
deutung verloren.
Der Grundgedan
ke, den sicheren
Umgang mit Geld
von klein auf zu
vermitteln, ist
zeitlos.
Wir sind hier zu
Hause und können
daher die Men
schen der Region in
allen Bankangele
genheiten beson
ders gut begleiten.
Bildunterschrift kurz
Bildunterschrift kurz
Bildunterschrift kurz
Sport hat Stellenwert
Wir unterstützen unsere Sportvereine, zum
Beispiel den FC Wacker Innsbruck vom
Nachwuchs bis zur Spitzenmannschaft.
Wir schaffen Arbeitsplätze für die Jugend
und bilden Lehrlinge aus – derzeit wird be-
reits der dritte Lehrling bei uns in der Bank
ausgebildet. Dass unser Herz für energieeffi-
zientes Bauen und Sanieren bzw. den Klima-
schutz schlägt, beweist die Kooperation mit
der RaiffeisenKimaschutz-Initiative.
An dieser Stelle bringen wir einen bunten
Querschnitt aus unserem Engagement für
unsere Region.
„Persönliche Nähe, partner-
schaftliche Beratung, verant-
wortungsvolle Angebote und
rasche Entscheidungen vor Ort
zählen ebenso zu den grund-
legenden Prinzipienwie unser
Engagement für die Region.“
Maria Muster
Geschäftsleiterin der Raiffeisenbank
Musterhausen
6