Seite 2 - Mit.Einander RB Koessen 07_2012

Basic HTML-Version

Wir sind nicht nur
IRGENDEINE BANK!
In besonderer Weise haben
wir uns seit vielen Jahren
der Kinder- und Jugend-
förderung verschrieben
und unt er s tüt zen mi t
verschiedenen Aktivitäten
junge Menschen gezielt in
Bezug auf Bildung, Aus-
bildung und Persönlich-
keitsentwicklung.
Besuchen Sie uns bei einer
der zahlreichen Veran-
s t a l t ungen mi t I h r en
Kindern und überzeugen
Sie sich über unsere
Wertewelt.
Raiffeisenbank
Kössen-Schwendt
Kundenservice wird bei uns
Im Fokus unserer Arbeit steht die Kinder- und Jugendförderung.
GROSSGESCHRIEBEN
42. Zeichenwettbewerb:
"JUNG und ALT - Was uns verbin-
det" war das diesjährige Motto des
Internationalen Raiffeisen Ju-
gendwettbewerbes. Die jungen
Zeichentalente der Volksschulen
Kössen, Schwendt und Bichlach,
sowie der Hauptschule Kössen
haben sich im Unterricht ausführ-
lich mit diesem Thema befasst.
Das Resultat aus den insgesamt
210 Zeichnungen konnte sich
sehen lassen! Zur Prämierung
besuchten wir die Volksschüler in
ihren Schulen und hatten für jeden
Teilnehmer einen Preis dabei. Die
Hauptschüler wurden, gemeinsam
mit ihren Eltern und Lehrern, zu
einer Ausstellung der geschaffe-
nen Werke in die Raiffeisenbank
eingeladen und freuten sich über
Gratis-Kinotickets.
Jugendverkehrsschule:
Am 25. Mai machte die Raiffeisen-
Jugendverkehrsschule in Kössen
Halt. Die SchülerInnen aller 4.
Klassen der Volksschulen Kössen,
Schwendt, und Bichlach legten an
diesem Tag die Radfahrprüfung
ab. Alle Teilnehmer haben den
theoretischen und praktischen Teil
bestanden und erfüllen damit die
Vorraussetzung für die Teilnahme
am Straßenverkehr. Die Raiffeisen
Bankengruppe Tirol
unterstützt
dieses Projekt bereits seit vielen
Jahren. Wir wünschen den jungen
Radlern eine gute und sichere Fahrt.
Bedanken möchten wir uns bei den
Lehrpersonen und der Polizeiin-
spektion Kössen für die gute Zu-
sammenarbeit.
Exkursion Poly:
Am 24. April besuchten uns die
Schüler der Polytechnischen Schule
in der Raiffeisenbank. Die Jugend-
berater Andreas Kitzbichler, Hans-
Peter Schwentner und Martina
Gründler hatten nützliche Informati-
onen und Tipps für den bevorste-
henden Berufseinstieg parat. Bei
der anschließenden Jause gab´s
noch die Möglichkeit, individuelle
Fragen der angehenden Lehrlinge
zu beantworten. Mit der Verlosung
von 2 Burton-Rucksäcken endete
eine "Schulstunde" der anderen Art.
Viel Erfolg im Job wünscht das ge-
samte Team der Raiba Kössen-
Schwendt.
Sumsi bei Olympia:
Der Abschluss des heurigen Spar-
jahres wurde von unserer Sparbiene
SUMSI am 30. Mai mit einem sport-
lichen Vergleichskampf in der neuen
Kaiserwinkl Sporthalle gefeiert. Fast
70 Kinder folgten der Einladung,
meisterten verschiedenste Ge-
schicklichkeitsbewerbe und ver-
suchten ihr Glück beim Kegeln, Würfeln
und Tore schießen. Zur Stärkung gab´s
Donuts, und zum Abschluss wurde
jeder Teilnehmer mit einer Erinnerungs-
Medaille ausgezeichnet.
Die Mamas und Papas konnten ihre
Kinder bei einem gemütlichen Kaffee
von der Tribüne aus beobachten. Ein
herzliches Dankeschön an die Haupt-
schule Kössen, an Frau Ines Hell-Hofer
und Schulwart Hannes Schwentner für
die Unterstützung. Jetzt geht SUMSI in
die Sommerferien. Das neue Sparjahr
startet wieder im Oktober. Wir freuen
uns schon jetzt auf viele neue SUMSI-
Sparer!
London-Reise Poly Schule:
Im letzten Pflichtschuljahr bietet das
Lehrerteam rund um Direktor Christoph
Hundegger den Schülern die Möglich-
keit, die europäische Metropole Lon-
don zu bereisen. Vom 11. bis 16. Juni
war es soweit. Sechs spannende Tage
voller Eindrücke, Sehenswürdigkeiten
und kultureller Highlights standen auf
dem Programm. Natürlich wird die
Reise auch genutzt, um die Sprach-
kenntnisse aufzufrischen. Diese Aktion
wurde von uns, zusammen mit den
Kaiserwinklgemeinden, finanziell unter-
stützt.
Da
ist
was looos!