Seite 26 - Raiffeisen Magazin 2012

Basic HTML-Version

„Ich BIN Skifahrer“
Spätestens seit dem Gewinn des Gesamtweltcups in der abgelaufenen Saison gehört
Marcel Hirscher zu den ganz Großen im alpinen Skisport. Im Interview erzählt der 23-jährige
Salzburger, wie er entspannt, was er gerne tut, wenn er nicht gerade auf Skiern steht,
und wie es ist, Interviews auf Englisch zu geben.
Interview: Matthias Krapf
H
errHirscher, gibt es einLebennach
der Weltcup-Saison oder fängt so-
fort wieder das Training an?
Marcel
Hirscher:
Egal
ob vor oder nach der Saison – ich liebe das
Leben, ich hab nur das eine. Ich genieße
die Zeit mit meiner Freundin Laura, mit
Freunden und Familie immer. Und ich ge-
nieße die Zeit beimTraining.
Denken Sie jeden Tag ans Skifahren – auch
im Sommer?
Ich DENKE nicht nur daran, ich BIN Ski-
fahrer.
Entspannen Sie manchmal und wenn ja, wo?
Ich entspanne wie jeder andere bei ganz ge-
wöhnlichen Dingen. Ich hab dann viel Kon-
takt mit den Menschen, die mir nahe sind,
bin in der Natur, surfe im Internet, les was,
spiel mit unserem Hund, fahr Motocross
oder geh kajaken, whatever …
Vor einigenWochen haben Sie mit nur 23
Jahren den Gesamtweltcup geholt. Sind Sie
sportlich gesehen mit sich zufrieden?
Zufrieden im Sinne von zurücklehnen geht
im Spitzensport nicht. Sonst hast du schon
verloren. Ichwill mich immer weiter entwi-
ckeln und den nächsten Schritt nach vorne
machen.
Haben Sie sich schon einmal über einen zwei-
tenPlatzmehr gefreut als über einen Sieg?
Ich hab immer eine Gaude, wenn mir ein
Rennen gut gelingt. Die Platzierungen
sind dann eine Folge davon. Und dann freu
ich mich über jede Top-Platzierung in der
Welt-Elite. Ich hättemeinen Beruf verfehlt,
wenn ichmich nicht mehr über zweite Plät-
ze freuen könnte.
Wie motivieren Sie sich?
Für Dinge, die ich gern mache, bin ich im-
mer motiviert. Wenn ich etwas nicht tun
möchte, dann lasse ich es.
Gibt es eigentlich Sportler aus anderen
Bereichen, die Sie ehrlich bewundern?
Ja, besonders meinen Freund und Moto-
crosser Matthias Walkner. Der lebt seine
Begeisterung.
Was kann ein guter Motocross-Fahrer, das
auch einem Skirennläufer nützlich ist?
Es gibt viele Parallelen zwischen diesen
Sportarten: die Geschwindigkeit, die Kur-
ven und wie man in Kurven beschleunigt.
Wo fahren Sie mit der Motocross-Maschine
am liebsten?
Auf meiner Hausstrecke.
Sind Sie ein wilder Hund?
Nein, aber ich hab einen und mit dem geh
ich sehr gern spazieren.
Sie arbeiten eng mit IhremVater zusam-
men. Was ist der größte Vorteil, wenn der
eigene Vater der persönliche Betreuer ist?
Was der größte Nachteil?
Vorteil, Nachteil – meine Welt ist nicht nur
schwarz-weiß. Wichtig ist, dass mein Dad
und ich eine super Beziehung haben, sehr
freundschaftlich miteinander umgehen.
Manchmal kracht’s aber auch. Muss so
sein. Wir sind beide mit vollem Herzblut
dabei.
Und wie viel Niederländer steckt in Ihnen?
Gibt es von derMentalität her Unterschiede?
MeineMama ist Niederländerin. Also diese
50 Prozent stecken zu 100 Prozent in mir.
Mein Bruder Leon und ich sind zweispra-
chig erzogen worden und haben natürlich
genauso von Mamas holländischer Menta-
lität viel mitgekriegt. Wenn ich zwei Tage
in den Niederlanden bin, funktioniert die
Sprache. Wenn ich dann ein englisches
Interview gebe, kommt mir das Sprachpro-
gramm mitunter ein bissl durcheinander –
is aber auch wurscht …
Letzte Frage: Wie ehrlich darf man bei
einem Interview als Sportler sein?
Ich zeige meine Emotionen, ich kann nicht
anders, egal ob ich enttäuscht bin oder su-
per happy. Ich glaube, dass Sport von diesen
Gefühlen und dieser Begeisterung lebt.
Vielen Dank für das Gespräch.
Zur Person
Zwölf Weltcupsiege gehen
bisher auf das Konto von
Marcel Hirscher, wobei der
Salzburger neun davon allein
in der vergangenen Saison
einfahren konnte. Höhe-
punkt seiner jungen, aber
bereits äußerst erfolgrei-
chen Karriere: der Gewinn
des Gesamtweltcups in der
Saison 2011/12. Der 23-jährige
(Riesen-)Slalomspezialist ist
Absolvent der Hotelfachschu-
le Bad Hofgastein. Neben der
österreichischen hat Marcel
Hirscher auch die niederländi-
sche Staatsbürgerschaft.
www.marcelhirscher.at
26