Raiffeisen KOMPAKT 02 | 2025

9 KOMPAKT 2|2025 – UNTERNEHMERINNEN IM PORTRÄT Ingrid Bregenzer und Helga Langreiter bringen seit beinahe drei Jahrzehnten Farbe in das Leben ihrer Kund:innen – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit Swiss Color haben sie eine international gefragte Marke für Permanent-Make-up-Farben und PMU-Kosmetikausbildungen aufgebaut. Von Barbara Kluibenschädl ermanent Make-up (PMU) ist heute ein fester Bestandteil im Repertoire der Kosmetikbranche. Die Vielfalt an Techniken und Farbtönen scheint nahezu unbegrenzt. Doch vor rund dreißig Jahren sah die Situation noch ganz anders aus. „Als ich in den 90ern als Permanent-Makeup-Stylistin begonnen habe, gab es gerade einmal fünf Farben“, erinnert sich Ingrid Bregenzer, Gründerin von Swiss Color. DIE ANFÄNGE — Dank ihrer Ausbildung an der Glasfachschule Kramsach und der dadurch erworbenen Kenntnisse in Farbtheorie wusste sie: Für natürliche und individuell abgestimmte Ergebnisse reicht das nicht aus. Kurzerhand entwickelte sie eigene Farbtöne für die verschiedenen Hauttypen und Ansprüche – zunächst für die Anwendung bei ihren Kund:innen, später auch für Kolleg:innen – und legte damit 2003 den Grundstein für das Unternehmen. INTERNATIONAL EXPANDIERT — Ein Jahr nach der Gründung der Marke Swiss Color kam Helga Langreiter, die Schwester von Ingrid Bregenzer, in den Betrieb. Mit ihrer Ausbildung an der Handelsakademie in Wörgl brachte sie das nötige betriebswirtschaftliche Know-how mit, das es für die nächsten Schritte brauchte. „Am Anfang bin ich noch von Kunde zu Kunde gefahren und habe die Produkte persönlich verkauft“, erzählt sie. Doch das sollte sich schnell ändern: Erste Messeauftritte im In- und Ausland eröffneten neue Märkte und neue Vertriebswege – heute ist Swiss Color international aufgestellt, mit Vertriebspartnern in Europa, Asien, dem Nahen Osten und Nord- und Südamerika. VON DER SCHWEIZ NACH ANGERBERG — 1997 eröffnete Ingrid Bregenzer das medizinische Fachinstitut für Kosmetik und Permanent Make-up in St. Gallen. 2004 wurde die Firma SC-International AG in St. Gallen gegründet, welche für die Farbherstellung anfangs alleine verantwortlich war. Und im Jahr 2021 wurde dann schlussendlich der neu gebaute internationale Hauptsitz von Swiss Color in Angerberg eingeweiht, inklusive der Swiss Color Academy, in der speziell die Anwendung der hauseigenen Produkte vermittelt wird. Ergänzt wird das Angebot durch ein professionell geführtes Kosmetikstudio vor Ort. „Dort bieten wir verschiedenste Behandlungen an, darunter Permanent Make-up, Derma-Needling, dauerhafte Haarentfernung, podologische Pediküre und weitere kosmetische Anwendungen“, so Helga Langreiter. ÄSTHETIK TRIFFT MEDIZIN — Swiss Color ist längst nicht mehr nur im ästhetischen Bereich unterwegs – auch medizinisch-kosmetische Anwendungen sind heute ein wichtiger Teil des Portfolios. „Frauen, die nach einer Brustkrebsoperation ihre Brustwarze verloren haben, können wir mit Permanent Make-up dabei unterstützen, die Areola realitätsnah zu rekonstruieren“, erklärt Ingrid Bregenzer, „dadurch wird ein Stück Lebensqualität wiederhergestellt.“ Aus dem medizinischen Bereich hat sich bei Swiss Color ein weiterer Geschäftszweig entwickelt: die hauseigene Kosmetiklinie Derma SR. „Eigentlich war das lange nicht geplant“, erinnert sich Ingrid Bregenzer, „doch durch die medizinische Areola-Pigmentierung benötigten wir eine Pflege, die genau auf die sensiblen Hautbedürfnisse sowie Narbenpflege abgestimmt ist.“ TRANSPARENZ UND QUALITÄT — Die Linie verzichtet bewusst auf bedenkliche Inhaltsstoffe wie allergene Duftstoffe, Parabene, Silikone oder künstliche Farbstoffe. „Uns ist es besonders wichtig, genau zu wissen, was in unseren Produkten enthalten ist“, betont Ingrid Bregenzer. „Und das erwarten auch unsere Kund:innen. Sie möchten nachvollziehen können, welche Wirkung die einzelnen Wirkstoffe auf die Haut haben.“ Für die beiden Unternehmerinnen ist das nicht nur eine Frage der Verantwortung, sondern ein zentrales Anliegen: Transparenz und Qualität, verbunden mit einer sichtbaren Wirkung, ist das Leitprinzip ihrer täglichen Arbeit.| P QUALITÄT, DIE UNTER DIE HAUT GEHT

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3