Raiffeisen KOMPAKT 02 | 2025

3 KOMPAKT 2|2025 – EDITORIAL DREHEN WIR DAS VERHÄLTNIS MAL UM ir kennen das: Zum Weltfrauentag im März und dann im Oktober beim stets ernüchternden Hinweis auf den Equal Pay Day stehen sie kurz im Fokus – doch schon am nächsten Tag rücken medial wieder andere Themen an die erste Stelle, in denen großteils Männer das Sagen haben. Auch in unserem kompakt-Magazin sind Frauen mitunter deutlich unterrepräsentiert, wobei wir dies in unseren Redaktionsabstimmungen immer thematisieren und zumindest bei unseren Coverstorys bereits seit einigen Jahren konsequent ein 50:50-Verhältnis von Männern und Frauen am Titelbild durchziehen. Nichtsdestotrotz haben wir uns dieses Frühjahr gedacht: Drehen wir das Verhältnis doch mal um und gestalten ein Heft, in dem wir mehrheitlich spannende und erfolgreiche Unternehmerinnen und Topmanagerinnen unseres Landes vorstellen und zum Gespräch bitten. Ein Frauenheft also? Ja und nein: Denn Sie werden staunen, wie vielschichtig und so gar nicht rollenstereotyp die Unternehmerinnenlandschaft in Tirol ist. Zudem erfüllt es mich schon mit ein wenig Stolz und noch mehr Dankbarkeit, dass wir diese mutigen, innovativen, hochkompetenten Entrepreneurinnen auf ihrem Erfolgsweg begleiten dürfen. Nicht weniger stolz machen mich klarerweise auch die großartigen Frauen in unseren eigenen Reihen – wie etwa die neue Vorständin unseres Tochterunternehmens Raiffeisen Service Center Tirol Fatma Cömert, die durch ihren Migrationshintergrund und ihre breite Führungs- und Branchenerfahrung ganz neue und ungemein wertvolle Perspektiven in unsere Organisation einbringen wird. Oder Heidi Verocai-Dönz, die die Geschicke der mittlerweile fusionierten Alpen Privatbank schon seit 22 Jahren als Vorständin federführend mitbestimmt. Nachdem wir nun auch in der Raiffeisen-Landesbank Tirol erstmals eine Frau im Vorstand haben, widmen wir die Covergeschichte dieser Ausgabe meiner geschätzten Kollegin Gabriele Kinast. Als erfahrene New Workerin setzt sie in ihrer Führungsarbeit ganz auf Partizipation und Vernetzung. Was uns als Organisation enorm weiterbringen wird, da wir in unseren künftigen neuen Arbeitswelten im RAIQA diese Form von Leadership und Zusammenarbeit dann über alle Bereiche hinweg etablieren und leben werden. Und ja, mittlerweile sehen wir in einzelnen Branchen tatsächlich erste leichte Anzeichen einer wirtschaftlichen Entspannung. Zwar sind wir noch längst nicht über den Berg, aber so können wir zwischendurch zumindest ein klein wenig aufatmen. Auch das ist wichtig. So bleibt mir nur noch, Ihnen nun viel Freude und Inspiration beim Durchblättern und Lesen und einen erholsamen und schönen Sommer zu wünschen. W 02|2025 © FRAZ OSS Sprecher der Raiffeisen-Bankengruppe Tirol © ALEX GRETTER

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3