Raiffeisen KOMPAKT 02 | 2025

20 Rebecca Kammerlander ist ein Multitasking-Talent: Unternehmerin, Mutter, Gemeinderätin, Kammerfunktionärin, Hobby-Influencerin und vor allen Dingen Paradenetzwerkerin. Um den vielen tatkräftigen Frauen im eigenen Tal eine entsprechende Plattform zu bieten, hat sie vor zwei Jahren mit Freundinnen den Verein „Die Ötztalerin“ gegründet, der sich ganz dem Thema Female Empowerment verschrieben hat. Von Sonja Mayrhofer Einfach mal loslegen er Rebecca Kammerlander begegnet, wird sofort mitgerissen von ihrer sprudelnden Energie und ihrer überschäumenden Herzlichkeit. Man spürt augenblicklich: Diese Frau liebt, was sie tut – und insbesondere den Kontakt und Austausch mit anderen Menschen. Trotz der vielen Rollen und Verpflichtungen, die sie mit cooler Lässigkeit ausfüllt und managt, verliert sie nie den Überblick, geschweige denn ihr Lächeln. EIN ROSA APARTMENTHAUS — Aufgewachsen in Längenfeld im Ötztal, hat Rebecca den Unternehmerinnengeist quasi mit der Muttermilch aufgesogen. Das weithin sichtbare, in charmantem Rosa gestrichene Apartmenthaus „Apart Relax“ hat sie bereits vor einigen Jahren von ihren Eltern übernommen. Der markante Anstrich des familieneigenen Beherbergungsbetriebes entspricht nicht nur ihrem grundoptimistischen Naturell, er reflektiert auch die Frauenpower in ihrer Herkunftsfamilie. „Bei uns gab es immer viele Mädchen, daher trägt jedes der neun Apartments den Namen eines weiblichen Familienmitglieds“, erklärt uns die begeisterte Gastgeberin. FRAUEN EMPOWERN — Doch auch das Aufzeigen und Teilen von all den vielen kleinen und großen Dingen und Momenten, die sie beglücken und die ihr am Herzen liegen, ist ein wesentlicher Charakterzug der zweifachen Mama und begnadeten Netzwerkerin. Als Hobby-Influencerin @rebeccammi gewährt sie auf Instagram Einblick in ihr vielfältiges Leben, erzählt als bekennende Fashionista mit viel Humor und ansteckender Bewegungsfreude von ihrem organisiert chaotischen Leben zwischen Selbstständigkeit, Mum-Life und MeTime. Frauen zu empowern, das sieht sie als ihre zentrale Mission: ob nun auf Social Media, als Gemeinderätin, Mitglied im TVB-Ausschuss oder als gerade neu bestellte Vertreterin von „Frau in der Wirtschaft“ im Bezirk Imst. NETZWERK MIT STRAHLKRAFT — Doch das alles war der umtriebigen Multitaskerin längst nicht genug. 2023 gründete sie gemeinsam mit drei Freundinnen den Verein „Die Ötztalerin“, dem sie seit dem Vorjahr auch als Obfrau vorsteht. Obwohl ursprünglich als Netzwerkplattform für die zahlreichen Powerfrauen im eigenen Tal konzipiert, hat der Verein in kürzester Zeit eine enorme Strahlkraft weit über das Ötztal hinaus entwickelt. Und sich vor allem durch hochkarätige Female-Empowerment-Events einen Namen gemacht. EINEN NERV GETROFFEN — Den jüngsten Impulstag samt Galaabend im Aqua Dome, für den die Ötztalerinnen keine Geringere als Starmoderatorin Alice Tumler sowie zahlreiche hochinspirierende Rednerinnen wie etwa Alexandra Meissnitzer und Sabrina Engel gewinnen konnten, besuchten über 350 Frauen aus dem ganzen Land. Ein Riesenerfolg, der selbst Rebecca überrascht hat. „Offenbar haben wir mit unserem Anliegen, wichtige frauenspezifische Themen sichtbar zu machen und echte Verbindung zu schaffen, genau ins Schwarze getroffen.“ Wohin die Reise führen würde, war am Anfang nicht klar, lächelt Rebecca. „Aber manchmal muss man einfach loslegen. Der Rest entwickelt sich unterwegs.“| W UNTERNEHMERIN IM PORTRÄT – KOMPAKT 2|2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3