5
Raiffeisen unterstützt
„Laufschule“
Aus der Region für die Region
Die
Raiffeisenbanken Wipptal -Stubaital
leisten gemeinsam mit den Gemeinden
einen Beitrag zur Förderung der Gesund-
heit unserer Kinder und unterstützen somit
gerne die Initiative
„Laufschule“
in den
Volksschulen unserer Region.
Bei diesem Projekt gelangten die Bewe-
gungsabläufe der Schüler zur Analyse und
Korrektur. Schwerpunkte waren das rich-
tige Aufkommen der Füße, die Schrittlänge
und die Haltung der Arme. Da ein richtiger
Bewegungsablauf eine tragende Rolle für
die Gesundheit innehat, ist dieses Projekt
auf großes Interesse seitens der Schüler,
Lehrpersonen und Eltern gestoßen, so-
dass
9 Schulen im Wipptal und 5 Schu-
len im Stubai
sehr gerne an der
Laufschule teilnahmen.
In Unterrichtsstunden, bei Sportfesten und
Laufveranstaltungen wurde das Erlernte
auch gleich praktisch umgesetzt.
Die Raiffeisenbanken Wipptal- Stubaital
freut, dass so viele Volksschulen unserer
Region von dem Lauf-Lernangebot Ge-
brauch machten.
Die Laufschule mit Obmann
Gerhard
Holzknecht
wird seit 15 Jahren an Tiroler
Schulen durchgeführt und dient der Vor-
beugung von Haltungsschäden, die Schaf-
fung von mehr Bewusstsein für ein
gesünderes Leben und die Förderung der
Freude an mehr Bewegung.
VS St. Jodok mit
Dir. Bernadette Grünerbl,
Eva Maria Schmid und
Tamara Brenner
VS Mieders mit den Geschäftsleitern der Raiffeisenbank Mieders-Schönberg
Gerhard Marth und Edgar Fettner, VS Dir. Angela Pernsteiner, den Lehrpersonen und Gerhard Holzknecht
VS Neder mit
Dir. Nikolaus Rainer
und Clubbetreuerin
Stefanie Pittracher
VS Obernberg
mit Dir. Roswitha Oswald,
Evelyn Triendl,
Stephanie Kapferer und
Gerhard Holzknecht